So funktioniert das KOMPASS Erfolgsjournal
Theorie-Wissen
Mache dich im Theorie-Teil des Journals mit den wissenschaftlich fundierten & praxiserprobten Methoden vertraut, die das Fundament des Journals bilden und dich zum Erfolg führen werden.
Vision entwickeln
Kläre zunächst, was dir im Leben wirklich wichtig ist. Indem du deine Kernwerte identifizierst, legst du den Grundstein, um authentische Ziele zu setzen. Darauf aufbauend kannst du dann die Vision von deinem Traumleben entwickeln.
Lang- & mittelfristige Zielsetzung
Setze dir auf Basis deiner Vision konkrete langfristige Ziele und breche diese anschließend in erreichbare Quartalsziele runter. Mithilfe der OKR-Methode machst du den Erfolg dieser Ziele messbar und auswertbar.
So stellst du sicher, dass du diese auch wirklich erreichst.
Journaling
Hier beginnt das tägliche Journaling. Der tägliche Umgang mit dem Journal ermöglicht es dir, deinen Fokus kontinuierlich auf deine Ziele zu richten und deinen Alltag produktiv zu gestalten.
Monatsplanung & -Reflexion: Priorisiere und verteile Aufgaben für den Monat und verfolge sowie reflektiere deinen Fortschritt.
Wochenplanung & -Reflexion: Setze wöchentliche Schwerpunkte und analysiere deinen Wochenfortschritt.
Tagesplanung & -Reflexion: Strukturiere deinen Tag, erreiche deine Tagesziele und nehme dir Zeit für Reflexion und Dankbarkeit.
Warum funktioniert es?
Das Konzept vom KOMPASS-Erfolgsjournal beruht auf den 4 Säulen des Erfolgs.
Dieser ganzheitliche Ansatz der Zielerreichung hilft dir herauszufinden, welche Ziele wirklich die richtigen für dich sind und sorgt außerdem dafür, dass du diese auch wirklich erreichst.
Startversion vs. Nachfolgeversion
Was ist der Unterschied?


✅
❌
✅
✅
✅
✅
105
105
360
304