Reflexionsfragen zu Achtsamkeit & Dankbarkeit

Weniger müssen. Mehr wahrnehmen.

Achtsamkeit bedeutet nicht, ständig im Moment zu sein – sondern immer wieder zurückzukehren.

Diese Fragen helfen dir, präsenter zu werden, Positives bewusster zu sehen und Dankbarkeit nicht nur zu empfinden, sondern zu leben.

Nicht als Zwang zur Positivität – sondern als Einladung zur inneren Verbindung mit dem, was dich trägt.

So funktioniert's

Diese Seite ist Teil eines umfangreichen Reflexionssystems, das dir hilft, dich selbst besser zu verstehen – Schritt für Schritt.

Jede Frage öffnet einen neuen Blickwinkel auf einen wichtigen Lebensbereich. Du kannst sie direkt im KOMPASS Ringbuchplaner (z. B. mit unserer „Reflexionsfragen-Antwortbogen“-Einlage) beantworten – oder ganz frei auf einem Blatt Papier, wenn du spontan starten willst.

Damit du nicht an der Oberfläche bleibst, kannst du jede Frage nochmal aufklappen und dort weitere vertiefende Fragen & Impulse finden

💡 Tipp: Du musst nicht alles auf einmal beantworten. Such dir eine Frage aus, die dich anspricht – und nimm dir Zeit. Deine Antworten wirken oft länger nach, als du denkst.

Achtsamkeit im Alltag kultivieren

Wie bewusst nehme ich mein Erleben wahr – ohne zu bewerten?

Achtsamkeit beginnt nicht auf der Yogamatte – sondern in den kleinen Momenten des Alltags.

Diese Fragen helfen dir, deine Wahrnehmung zu schärfen, innezuhalten und das Leben wieder bewusster zu erleben – ohne Druck, ohne Anspruch, einfach da.

Im Moment ankommen & entschleunigen

Wie schaffe ich Präsenz – trotz Hektik, Ablenkung oder innerem Lärm?

Inmitten von Tempo, Reizen und To-dos wird es immer schwerer, wirklich anzukommen.

Diese Fragen helfen dir, bewusster zu spüren, was jetzt ist – und wie du selbst für mehr Ruhe, Klarheit und Tiefe sorgen kannst.

Bewusstes Wahrnehmen von Positivem

Welche kleinen & großen Dinge gehen oft unter – obwohl sie mich stärken?

Viel Gutes geschieht – aber wir bemerken es oft nicht.

Diese Fragen helfen dir, deine Wahrnehmung für das Stärkende, Stimmige und Schöne zu schärfen – ohne Zwang zur „Positivität“, sondern aus echter Verbindung zum Erleben.

Dankbarkeit bewusst stärken & vertiefen

Was ist bereits da – für das ich dankbar sein kann?

Dankbarkeit ist mehr als ein Gefühl – sie ist eine Haltung, die den Blick auf das richtet, was bereits trägt.

Diese Fragen helfen dir, das Gute in deinem Leben bewusster wahrzunehmen, innerlich zu würdigen und aktiv zu kultivieren – ohne Zwang zur Positivität, sondern aus Verbindung zu dem, was dir wichtig ist.

Dankbarkeit im Denken, Fühlen & Handeln leben

Wie kann ich aus Dankbarkeit heraus denken, entscheiden, handeln?

Dankbarkeit ist nicht nur eine Reaktion – sie kann eine innere Haltung sein, die dein Denken, Fühlen und Handeln prägt.

Diese Fragen helfen dir, Dankbarkeit tiefer zu integrieren: als Orientierung im Alltag, in Beziehungen, in Selbstführung und im Umgang mit Herausforderungen.

Das war’s erstmal zum Thema Achtsamkeit & Dankbarkeit.

Wir hoffen, diese Fragen haben dir geholfen, dein Erleben klarer zu spüren, kleine Dinge wieder mehr zu würdigen – und Dankbarkeit als Haltung in deinen Alltag zu holen.

Denn oft ist das, was uns stärkt, längst da.

Wir müssen es nicht erschaffen – nur bemerken, würdigen und zulassen.

Wenn du weiterdenken willst:

Im KOMPASS Reflexionskatalog findest du viele weitere Themen – z. B. zu Selbstführung, Emotionen, Werten oder Fokus im Alltag.

Hier geht's zu weiteren Reflexionsfragen