Reflexionsfragen für deine kurz- & mittelfristigen Ziele

Was willst du in den nächsten Wochen und Monaten wirklich erreichen – und wie bleibst du realistisch, klar und motiviert dabei?

In dieser Kategorie geht es darum, deine aktuellen Ziele zu sortieren, greifbar zu machen und wirksam in deinen Alltag zu integrieren.

Nicht jedes Ziel braucht ein Lebensmanifest – aber es braucht Aufmerksamkeit, Struktur und Ehrlichkeit.

Du bekommst Fragen an die Hand, die dir helfen, Fokus zu setzen, dich nicht zu verzetteln – und gleichzeitig flexibel zu bleiben, wenn sich etwas verändert.

Du musst nicht alles sofort umsetzen. Aber du darfst bewusst entscheiden, was jetzt wirklich zählt.

So funktioniert's

Diese Seite ist Teil eines umfangreichen Reflexionssystems, das dir hilft, dich selbst besser zu verstehen – Schritt für Schritt.

Jede Frage öffnet einen neuen Blickwinkel auf einen wichtigen Lebensbereich. Du kannst sie direkt im KOMPASS Ringbuchplaner (z. B. mit unserer „Reflexionsfragen-Antwortbogen“-Einlage) beantworten – oder ganz frei auf einem Blatt Papier, wenn du spontan starten willst.

Damit du nicht an der Oberfläche bleibst, kannst du jede Frage nochmal aufklappen und dort weitere vertiefende Fragen & Impulse finden

💡 Tipp: Du musst nicht alles auf einmal beantworten. Such dir eine Frage aus, die dich anspricht – und nimm dir Zeit. Deine Antworten wirken oft länger nach, als du denkst.

Zielübersicht & Fokusthemen klären

Was will ich aktuell wirklich erreichen – und was verdient gerade meine volle Aufmerksamkeit?

Diese Fragen helfen dir, Überblick über deine aktuellen Ziele zu gewinnen, Prioritäten zu setzen und deine Energie auf das Wesentliche zu richten.

Ziele konkretisieren & realistisch planen

Wie formuliere ich meine Ziele so, dass sie klar, umsetzbar und motivierend sind – statt vage, überfordernd oder unrealistisch?

Diese Fragen helfen dir, deine Ziele zu schärfen, in Etappen zu denken und sie so zu gestalten, dass du wirklich ins Handeln kommst.

Ziele mit Alltag & Kapazitäten abstimmen

Wie bringe ich meine Ziele in Einklang mit meinem tatsächlichen Leben – statt mich zu überfordern oder auszubrennen?

Diese Fragen helfen dir, realistische Einschätzungen zu treffen, Prioritäten sinnvoll zu gewichten und deine Ziele an deine aktuellen Kapazitäten anzupassen.

Verantwortung für meine Ziele übernehmen

Was tue ich wirklich für meine Ziele – und wo weiche ich aus, warte ab oder übertrage die Verantwortung nach außen?

Diese Fragen helfen dir, Eigenverantwortung zu reflektieren, Ausweichmuster zu erkennen – und dich selbst wirksam in Bewegung zu bringen.

Dranbleiben & flexibel anpassen

Wie bleibe ich meinen Zielen treu – auch wenn es anstrengend, unklar oder anders wird als geplant?

Diese Fragen helfen dir, Beharrlichkeit und Flexibilität in Balance zu bringen. Denn Ziele brauchen Verbindlichkeit – aber auch die Fähigkeit zur Kurskorrektur.

Zielentwicklung reflektieren & weiterdenken

Was hat sich auf dem Weg verändert – in mir, in meinem Ziel, in meiner Herangehensweise? Und wie will ich künftig damit weiterarbeiten?

Diese Fragen helfen dir, innezuhalten, den bisherigen Prozess zu reflektieren und deine Ziele bewusst anzupassen, loszulassen oder neu auszurichten.

Das war’s erstmal zum Thema Kurz- & mittelfristige Ziele.

Wir hoffen, diese Fragen haben dir geholfen, deine Ziele klarer zu fassen, realistischer zu planen – und bewusster in deinen Alltag zu bringen.

Denn Zielverfolgung beginnt nicht mit Druck, sondern mit Klarheit, Priorisierung und Selbstverantwortung.

Wenn du Lust hast, weiterzudenken:

Im KOMPASS Reflexionskatalog findest du viele weitere Themen, die deine Zielarbeit sinnvoll ergänzen – z. B. aus den Bereichen Fokus & Prioritäten, Langfristige Vision oder Organisation & Produktivität.

Hier geht's zu weiteren Reflexionsfragen