Reflexionsfragen für deine regelmäßige Rückschau

Innehalten, verstehen, ausrichten.

Regelmäßige Reflexion hilft dir, nicht nur zu funktionieren – sondern bewusst zu leben.

Diese Fragen geben dir Struktur für deinen Rückblick: täglich, wöchentlich oder monatlich.

Sie unterstützen dich dabei, Erfahrungen zu verarbeiten, Erkenntnisse zu verankern und Herausforderungen mit Klarheit zu begegnen.

Du brauchst dafür keinen perfekten Rhythmus – nur die Bereitschaft, ehrlich hinzuschauen.

So funktioniert's

Diese Seite ist Teil eines umfangreichen Reflexionssystems, das dir hilft, dich selbst besser zu verstehen – Schritt für Schritt.

Jede Frage öffnet einen neuen Blickwinkel auf einen wichtigen Lebensbereich. Du kannst sie direkt im KOMPASS Ringbuchplaner (z. B. mit unserer „Reflexionsfragen-Antwortbogen“-Einlage) beantworten – oder ganz frei auf einem Blatt Papier, wenn du spontan starten willst.

Damit du nicht an der Oberfläche bleibst, kannst du jede Frage nochmal aufklappen und dort weitere vertiefende Fragen & Impulse finden

💡 Tipp: Du musst nicht alles auf einmal beantworten. Such dir eine Frage aus, die dich anspricht – und nimm dir Zeit. Deine Antworten wirken oft länger nach, als du denkst.

Tages- & Wochenrückblick

Was lief gut, was hat mich beschäftigt – und was nehme ich mit?

Reflexion muss nicht groß sein, um Wirkung zu zeigen.

Diese Fragen helfen dir, innezuhalten und bewusst auf die letzten Tage zu schauen. Du erkennst, was funktioniert hat, was dich gestärkt oder geschwächt hat – und wie du dein Erleben besser verstehen kannst.

Monatliche Reflexion & Entwicklungsschritte

Was habe ich gelernt, verändert oder begonnen?

Ein Monat bietet genug Zeit, um Entwicklung sichtbar zu machen – wenn du innehältst.

Diese Fragen helfen dir, Muster und Fortschritte zu erkennen, bewusster auf Veränderung zu blicken und die Verbindung zwischen Erleben, Lernen und persönlichem Wachstum herzustellen.

Quartalsrückblick & Neuausrichtung

Was zeigt sich im größeren Verlauf – was darf sich verändern?

Ein Quartal bietet dir genug Abstand, um Muster zu erkennen – aber nah genug, um rechtzeitig Kurs zu korrigieren.

Diese Fragen helfen dir, über die letzten Wochen hinweg Bilanz zu ziehen, Zwischenziele zu überprüfen und neue Impulse für deine Ausrichtung zu setzen.

Jahresrückblick & Ausblick

Was war prägend, was nehme ich mit – und was wünsche ich mir fürs neue Jahr?

Ein Jahr enthält mehr Erfahrungen, als man oft greifen kann.

Diese Fragen helfen dir, zurückzuschauen, Erkenntnisse zu würdigen und bewusst in ein neues Jahr zu starten – nicht als Neuanfang, sondern als Weiterentwicklung.

Aktuelle Herausforderungen & Hürden

Was fordert mich gerade – emotional, mental, organisatorisch?

Manchmal brauchen wir keine neuen Ziele, sondern ein besseres Verständnis dafür, was uns gerade ausbremst.

Diese Fragen helfen dir, innere und äußere Hürden zu erkennen, zu benennen und deinen Umgang damit bewusster zu gestalten – statt sie nur zu ertragen oder zu verdrängen.

Erkenntnisse & Integration im Alltag

Was habe ich verstanden – und wie will ich es praktisch umsetzen?

Erkenntnisse sind nur dann wirksam, wenn sie im Alltag spürbar werden.

Diese Fragen helfen dir, das Gelernte nicht nur festzuhalten, sondern zu verankern: durch Handeln, durch Haltung, durch konkrete Veränderungen.

Das war’s erstmal zum Thema regelmäßige Reflexion.

Wir hoffen, diese Fragen helfen dir dabei, Erlebtes besser zu verstehen, Gewohnheiten zu überdenken und bewusster in den Alltag zurückzukehren.

Denn Klarheit entsteht nicht aus Aktion – sondern aus dem Blick darauf, was war.

Und Veränderung beginnt oft nicht mit Planung, sondern mit einem ehrlichen Rückblick.

Wenn du weiterdenken willst:

Im KOMPASS Reflexionskatalog findest du viele weitere Themen – z. B. zu Zielen, Fokus, Werten oder emotionaler Selbstführung.

Hier geht's zu weiteren Reflexionsfragen